Werner Deringer ist ein vertrauter Name für viele in Guntramsdorf. Der Bauingenieur und Baudirektor der Stadtgemeinde Mödling hat sich nicht nur beruflich, sondern auch politisch in der Region einen Namen gemacht. Geboren und aufgewachsen in der Region, absolvierte Deringer zunächst das Gymnasium Perchtoldsdorf und anschließend die Höhere Technische Lehranstalt (HTL) Mödling im Bereich Hochbau. Seine berufliche Laufbahn begann 1991 bei der Stadtgemeinde Mödling, wo er heute die verantwortungsvolle Position des Baudirektors innehat.
Seit 2006 lebt Deringer mit seiner Frau Christina und seinen drei Kindern Paulina (27), Raphael (14) und Leonard (12) in Guntramsdorf. Hier ist er auch politisch aktiv und engagiert sich seit 2014 als Obmann der VP-Guntramsdorf und seit 2015 als geschäftsführender Gemeinderat für Bauen und Raumordnung. Der Weg in die Politik war ihm quasi in die Wiege gelegt: Schon seit jungen Jahren interessierte er sich für politische Themen, geprägt durch seinen Vater, der früher Bürgermeister von Gießhübl war.
Deringers berufliches und privates Interesse für Architektur und generationenübergreifendes Bauen und Planen zeigt sich in vielen seiner Projekte. Er schätzt die Natur und zieht große Inspiration aus der Landschaftsarchitektur – ein Interesse, das auch in seiner Freizeit eine Rolle spielt. Spaziergänge durch die Weinberge und gesellige Heurigenbesuche sind für ihn feste Bestandteile seines Lebens. Fußball und Skifahren gehören ebenso zu seinen Hobbys wie die gemeinsame Zeit mit der Familie.
Als Familienmensch legt Deringer großen Wert auf Harmonie und Gerechtigkeit. Für ihn sind Gesprächsbereitschaft, Mitspracherecht und gemeinsames Entwickeln von Projekten essenziell, wobei er besonders das Zuhören als wichtigen Teil seiner Arbeit sieht. Sein persönliches Motto stammt von Johann Wolfgang von Goethe: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ Dieser Leitspruch spiegelt seine positive Einstellung und seinen konstruktiven Umgang mit Herausforderungen wider.
Seine politische Arbeit ist durch seine Überzeugung geprägt, dass der Rechtsstaat und die Demokratie ein hohes Gut sind, für das er sich gern einsetzt. Gleichzeitig spricht er sich für einen Abbau unnötiger Bürokratie und einen leichteren Zugang zum Recht aus. Dabei vergisst er jedoch nicht die Pflichten, die im Miteinander wichtig sind.
Werner Deringer ist somit nicht nur ein erfahrener Bauingenieur und ein versierter Kommunalpolitiker, sondern auch ein Bürger Guntramsdorfs, der sich für seine Gemeinde engagiert und durch seine berufliche und politische Arbeit maßgeblich zur Entwicklung und Gestaltung des Ortes beiträgt.